Partnerschaft mit der Moravian Church in Morogoro
Seit dem 21.04.2015 hat die Schwanheimer Kirchengemeinde eine Partnerschaft mit der Moravian Church in Morogoro, Süd-Tansania.
Diese Partnerschaft bietet die Chance über den eigenen Tellerrand hinaus, über die Selbstgenügsamkeit und die Kontinentengrenzen hinweg zu schauen. Das Teilhaben an den Nöten und den Freuden der Menschen in ihren jeweils unterschiedlichen kulturellen Lebensverhältnissen ist eine Herausforderung, erweitert unseren Horizont und führt dazu, dass sich hier wie dort Menschen als beschenkt und bereichert erfahren. Regelmäßige Kontakte, der Austausch über die Gemeindearbeit und gegenseitige Besuche in 2-jährigen Abständen sind ein neuer Bestandteil unseres Gemeindelebens.
Mit der Delegation des Dekanats Bergstrasse besuchte Martina Pfeiffer aus unserer Kirchengemeinde im Oktober 2014 die Gemeinde der Moravian Church in Morogoro und hatte dort die ersten Kontakte für eine Partnerschaft geknüpft.
Schließlich beschloss der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde in Schwanheim im April 2015 die Partnerschaft mit der Kirchengemeinde der Moravian Church in Morogoro einzugehen.
Im September 2016 besuchte Elias Mtungilwa aus Morogoro mit einer Delegation der Moravian Church aus Süd-Tansania unsere Gemeinde. In einem Verschwisterungsgottesdienst wurde die Partnerschaft feierlich mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Vereinbarung offiziell bestätigt.
Für unsere noch „junge“ Partnerschaft suchen wir noch Interessierte, die Spass an der Entwicklung und Begleitung der Partnerschaft mit Morogoro haben. (Anmeldung beim Gemeindebüro Tel.: 79440)
Morogoro ist eine Stadt in Süd-Tansania. Sie liegt ungefähr 200 Kilometer westlich von Daressalam und ist die Bezirkshauptstadt der gleichnamigen Verwaltungs-region Morogoro.Morogoro gehört zu den zehn größten Städten des Landes und hat geschätzte 316.000 Einwohner. Sie ist eines der führenden Agrar- und Bildungszentren Tansanias. Große Tabakfelder an den fruchtbaren Berghängen des Uluguru Gebirges und eine Reihe von Tabakfabriken prägen die Stadt nachhaltig. Zusammen mit den zahlreichen Wohlfahrtsverbänden und der hohen Dichte an kirchlichen Organisationen sind sie auch für die vergleichsweise große Zahl an westlichen Einwohnern verantwortlich.
Die Herrnhuter Brüdergemeine (auf englisch: Moravian Church) ist eine Ev. Kirche, die der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) angegliedert und die Gastmitglied in der Vereinigung Evangelischer Freikirchen ist. Weltweit gehören der Herrnhuter Brüdergemeine mehr als 800 Tausend Mitglieder an (825.000); etwa 80 Prozent davon leben in Afrika (600.000).Zum Grundprinzip der Herrnhuter Brüdergemeine gehört es, sich Menschen zuzuwenden, um die sich niemand sonst kümmert. Das Ev. Dekanat Bergstrasse engagiert sich seit 1990 in der Partnerschaft mit der Moravian Church von Süd-Tansania. Derzeit pflegen acht Kirchengemeinden des Ev. Dekanats direkte Partnerschaften zu acht Kirchengemeinden in Süd-Tansania.