Kirchenvorstandswahl
Endgültiges Ergebnis der Kirchenvorstandswahl vom 26.4.2015,
festgestellt vom Ev. Kirchenvorstand Schwanheim in seiner Sitzung vom 6.5.2015
Wahlberechtigte: 1.357
abgegebene Stimmen: 317 (42 davon als Briefwahlstimmen)
ungültige Stimmen: 3
gültige Stimmen: 314
Wahlbeteiligung: 23,1% (2009: 21,7%)
gewählt wurden:
Sonja Ahlheim, Langwaden
Klaus Dickerhof, Schwanheim
Margrit Hechler, Schwanheim
Ulrich Heinecker, Schwanheim
Angelika Koep, Schwanheim
Gabriele Mundt, Fehlheim
Anette Schneider, Rodau
Barbara Staudigl, Schwanheim
Rita Stelzig, Langwaden
Der Kirchenvorstand dankt allen Kandidatinnen und Kandidaten sehr herzlich.
Er dankt auch den Gemeindemitgliedern, die an der Wahl teilgenommen und allen, die die Wahlen organisatorisch vorbereitet und durchgeführt haben.
Gegen dieses Ergebnis kann in der Zeit vom 10.5.-17.5.2015 von jedem wahlberechtigten Gemeindemitglied Einspruch erhoben werden.
Der Einspruch kann nur auf Mängel des Verfahrens zur Aufstellung des Wahlvorschlages oder des Wahlverfahrens oder eines gewählten Kandidaten /einer gewählten Kandidatin gestützt werden.
Schwanheim, 7.5.2015
Pfarrer Hans-Joachim Greifenstein,
Erster Vorsitzender des Wahlausschusses
Schwanheim hat gewählt
Höhere Wahlbeteiligung, größerer Kirchenvorstand
Sehr zufrieden war Pfarrer Hans-Joachim Greifenstein mit dem Ergebnis der Kirchenvorstandswahl in Schwanheim: „Schon vor der Wahl stand unsere Gemeinde als Gewinnerin fest“, so der stets optimistische Landpfarrer. „Wir haben die Zahl der Kandidierenden und damit der Mitglieder des neuen Kirchenvorstandes steigern können. Dass nun auch noch die Wahlbeteiligung gestiegen ist, erfüllt uns mit Stolz und Freude“, so Greifenstein, der bei dieser Wahl als erster Vorsitzender des Wahlausschusses fungierte.
Gewählt wurden am Sonntag in Schwanheim die folgenden Personen: Sonja Ahlheim aus Langwaden, Klaus Dickerhof, Margrit Hechler, Ulrich Heinecker und Angelika Koep aus Schwanheim, Gabriele Mundt aus Fehlheim, Anette Schneider aus Rodau, Barbara Staudigl aus Schwanheim und Rita Stelzig aus Langwaden. „Somit sind wieder alle Ortsteile im neuen Kirchenvorstand vertreten“, freut sich Greifenstein, der auch bei der Wahlbeteiligung einen leicht positiven Trend verzeichnen konnte: „In diesem Jahr haben 23,4 % der wahlberechtigten Gemeindemitglieder an der Wahl teilgenommen gegenüber 21,7% im Jahr 2009. Das ist zwar kein sensationelles Ergebnis, aber immerhin geht die Kurve nach oben und unsere Kirchenvorstandsmitglieder haben damit eine doppelt so hohe Wählervertrauensbasis als unser neuer Landrat“, flachst der Hobbykabarettist.
Die Kirchengemeinde dankt allen Kandidatinnen und Kandidaten sowie allen, die die Wahl organisatorisch ermöglicht haben sehr herzlich. „Wir Protestanten sehen uns als selbstbewusste Gemeindekirche und nicht als „Pfarrerhilfsgeschwader“. Am letzten Sonntag konnten wir in Schwanheim eindrucksvoll zeigen, dass dies keine ideologische Phrase, sondern lebendige Wirklichkeit ist“, so Greifenstein.
f.d.R.: Hans-Joachim Greifenstein
Insgesamt zwölf Personen haben sich bereit erklärt bei der Wahl zum Kirchenvorstand in Schwanheim zu kandidieren. (nähere Vorstellung im Gemeindespiegel).
Es ist dem derzeitigen Kirchenvorstand damit gelungen, genug Kandidierende zu gewinnen um die Zahl der zu wählenden Mitglieder des Kirchenvorstandes von bisher sieben auf neun erhöhen zu können. Herzlichen Dank an alle. Die Kandidatenliste wurde in der Gemeindeversammlung am 25. Januar vorgestellt. Folgende Damen und Herren stehen auf dem Stimmzettel zur Wahl:
Weitere Vorschläge aus der Gemeindeversammlung erfolgten nicht. Der Wahlvorschlag wurde daher vom Benennungsausschuss an den Kirchenvorstand weitergeleitet.
Der Kirchenvorstand legte den Wahlvorschlag zur Einsichtnahme offen.
Es erfolgten keine Einwände, so dass die Erstellung der Wahlunterlagen (Kandidatenprospekt, amtlicher Stimmzettel) in Auftrag gegeben wurden. Zuvor überprüfte der Dekanatssynodalvorstand, ob alle formalen Kriterien eingehalten wurden.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Protokoll der Sitzung des Benennungsausschusses zur Kirchenvorstandswahl 2015 am 25.1.2015 in der Kirche Schwanheim
anwesend: Carla Bergmann, Klaus Dickerhof, Sylke Galler, Pfarrer Hans-Joachim Greifenstein, Margrit Hechler, Annetraut Schweickert, Waltraud Stöhr
Der Benennungsausschuß verzichtet darauf, den der Gemeindeversammlung vorgelegten vorläufigen Wahlvorschlag zu ergänzen und stellt fest, dass der endgültige Wahlvorschlag aus den nachstehend aufgeführten Personen besteht:
Ahlheim, Sonja Chemielaborantin * 1956 Langwaden; Andreas, Tanja Bürokauffrau * 1971 Fehlheim; Dickerhof, Klaus Chemielaborant * 1967 Schwanheim; Koep, Angelika Medizinische Fachangestellte * 1963 Schwanheim; Hechler, Margrit Erzieherin * 1966 Schwanheim; Heinecker, Ulrich Drechslermeister * 1959 Schwanheim; Kirch, Anette Diplom- Sozialpädagogin * 1960 Fehlheim; Mundt, Gabi Hausfrau * 1955 Fehlheim; Schneider, Anette Hausfrau * 1964 Rodau; Staudigl, Barbara Verkäuferin * 1959 Schwanheim; Stelzig, Rita Mitarbeiterin Qualitätssicherung * 1969 Langwaden; Stuckert, Tim Kaufmännischer Angestellter * 1972 Langwaden
Der endgültige Wahlvorschlag wird durch Aushang in den Schaukästen vom 1. – 23.2.2015 und Veröffentlichung auf der Homepage der Kirchengemeinde bekannt gemacht, sowie dem Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 19.2.2015 vorgelegt.
f.d.R.: Hans-Joachim Greifenstein