Ausschreibung Pfarrstelle
Dekanat Bergstraße, Nachbarschaftsraum 4 Ried-Ost / 1,0 Pfarrstelle II Bensheim-Schwanheim / Modus A
Die evangelische Kirchengemeinde Bensheim-Schwanheim hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pfarrstelle neu zu besetzen.
Lage und Struktur
Schwanheim liegt an der wunderschönen Bergstraße.
Die Infrastruktur und die Anbindung an die A5 und A67, sowie den ICE Bahnhof ist hervorragend.
Die Kirchengemeinde Schwanheim hat 1.222 Gemeindemitglieder in den Orten Schwanheim, Fehlheim, Rodau und Langwaden. Zu unserer Gemeinde gehören zwei Kirchen, ein Gemeindehaus und ein Betsaal.
Die Grundschule befindet sich in Fehlheim.
Alle weiterführenden Schulen befinden sich im 4 km entfernten Bensheim, von den Haupt- und Realschulen bis zu den Gymnasien. In den jeweiligen Ortschaften gibt es lebendige Vereine, zu denen die Kirchengemeinde aktive Kontakte pflegt.
Da unsere Kirche über eine wunderbare Akustik verfügt, ist sie als Ort für verschiedenste Konzerte sehr gefragt und bietet einen Raum für sehr gut besuchte und beliebte kulturelle Veranstaltungen.
Ab dem 01.01.2027 wird die Gemeinde Schwanheim im Nachbarschaftsraum mit den Evangelischen Kirchengemeinden Einhausen und Lorsch zur Gesamtkirchengemeinde, die mit dreieinhalb Pfarrstellen ausgestattet ist. Darüber hinaus gehört eine Gemeindepädagogin mit einem halben Stellenumfang in den Nachbarschaftsraum.
Gottesdienste in der Gemeinde
In Schwanheim steht die sehr schöne Mollerkirche. Sie wird jeden Sonntag für Gottesdienste genutzt. Zusätzlich findet am 1. Sonntag im Monat in Langwaden und am 3. Sonntag im Monat in Rodau ein Gottesdienst statt.
Neben den „normalen“ Gottesdiensten feiern wir gerne auch Gottesdienste zu speziellen Anlässen, wie z. B. Osternacht mit anschließendem Frühstück, Passionsandachten, Lichtergottesdienste am Heiligen Abend, u.a.
Da in Schwanheim kein eigener Kirchenchor existiert, ist der ortsansässige Singkreis Schwanheim e.V. fester Bestandteil von besonderen Gottesdiensten.
Schon seit einiger Zeit finden gemeinsame Gottesdienste mit den Gemeinden des zukünftigen Nachbarschaftsraums und ein Kanzeltausch bei Predigtreihen statt.
Gemeindeleben
Es treffen sich bei uns zwei Seniorenkreise. Außerdem gibt es einen Besuchsdienstkreis, der den Gemeindemitgliedern zu Geburtstagen ab dem 70. Lebensjahr gratuliert.
Seit kurzer Zeit bereichert eine Gemeindepädagogin mit großem Engagement unsere Gemeinden in der künftigen Gesamtkirchengemeinde.
Der Konfirmandenunterricht findet aktuell gemeinsam mit den Jugendlichen der Kirchengemeinde Einhausen statt. Die Kirchengemeinde ist bezüglich der zukünftigen Gestaltung offen für Anregungen und neue Ideen.
In unserer Gemeinde sind zahlreiche Mitarbeitende ehrenamtlich aktiv und tragen das Gemeindeleben mit. Zu unserer katholischen Nachbarpfarrei in Fehlheim bestehen gute und freundschaftliche Beziehungen.
Ein engagierter Kirchenvorstand gestaltet auf lebendige und humorvolle Weise das Gemeindeleben mit. Er sucht dabei immer wieder aufmerksam nach neuen Formen der Verkündigung und ist in gutem Kontakt zu den Menschen vor Ort. Er steht Ihnen offen und gerne zur Seite.
Wo wohnen Sie?
Das große, familienfreundliche Pfarrhaus mit Garten, befindet sich in unmittelbarer Nähe der Kirche und auf einem Grundstück mit dem Gemeindehaus. Es hat 149 qm Wohnfläche mit sechs Zimmern auf zwei Ebenen. Ebenfalls im Haus befindet sich ein Amtszimmer und Gemeindebüro (beides im Erdgeschoss). Im Dachgeschoss befindet sich darüber hinaus ein Archiv. Der aktuell zu versteuernden Mietwert des Pfarrhauses von beträgt ungefähr 650 €. Genaueres ist bei der Dekanatsverwaltung zu erfahren.
Bei uns sind Sie richtig wenn Sie
– mit den Menschen in unserer Gemeinde leben, für sie ansprechbar sein, auf sie zugehen, sie seelsorgerlich begleiten und das Evangelium lebensnah weitergeben wollen
– die bestehende Gemeindearbeit fortführen, sie zusammen mit dem für Veränderungen offenen Kirchenvorstand und der Mitarbeiterschaft weiterentwickeln wollen und selbst offen für Neues sind
– Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben
– gerne die Seniorenarbeit begleiten möchten
– die Fähigkeit besitzen, ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende wertschätzend zu begleiten und Freude daran haben die Gemeinschaft der Gesamtkirchengemeinde zu unterstützen und zu fördern
Wir freuen uns auf eine Pfarrerin / einen Pfarrer, oder ein Pfarrer-Ehepaar.
Im Internet ist unsere Gemeinde mit folgender Homepage präsent:
https:/www.ev-kirchengemeinde-schwanheim.de
Weitere Auskünfte erteilt:
– Angelika Koep (KV-Vorsitzende), Tel.: 06251-8608788, angelika.koep@ekhn.de
– Dekanin Sonja Mattes, Tel.: 06252-67330, sonja.mattes@ekhn.de
– Propst Stephan Arras, Tel.: 06151-41151, stephan.arras@ekhn.de
Die Bewerbungen werden auf dem Dienstweg bei der Kirchenverwaltung, Referat Personalservice Pfarrdienst, Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt eingereicht.